- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 90 Stunden in 10 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Menschen, die im Unternehmen oder als Selbstständige mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben. Bereiche: Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Öffentliche Verwaltung
- Fachliche Voraussetzungen:
- Erweiterte Kenntnisse im Umweltmanagement, Kaufmännisch-technische Grundkenntnisse, Gute sprachliche Verständigung in Deutsch, Keine Scheu vor dem PC
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse zur Fortentwicklung eines Umweltmanagementsystems sowie die Aufgaben und Pflichten eines Umweltmanagementbeauftragten. Dazu vertiefen Sie Ihr Wissen der Regelwerke DIN EN ISO 14001 und EMAS III. Weitere Themen sind Verfahren zur Ermittlung und Bewertung von Umweltaspekten sowie die Durchführung einer Umweltbetriebsprüfung. Dieses Modul findet ausschließlich im TT statt.
Dieser Kurs vertieft die Inhalte aus den Kursen Umweltmanagement - Basics und Aufbaukurs.
wichtigste Inhalte:
Funktion, Stellung und Aufgaben des / der
Umweltmanagementbeauftragten (UMB)
Probleme bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems
Integration des Umweltrechts in eine Managementdokumentation
Interne und externe Kommunikation / Beteiligung von Mitarbeitern am
Prozess
Lenkung von Dokumenten
Analyse und Bewertung der Umweltaspekte
Überwachung und Messung
Analyse und Bewertung
Managementbewertung
Umweltcontrolling
Nachhaltigkeit
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 25.03.2021, zuletzt aktualisiert am 21.03.2023