- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Integrationskurse (BAMF-Förderung)
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Menschen mit guten Englischkenntnissen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Der Teilnehmer muss Deutschkenntnisse im Level B1 / B2 und Englischkenntnisse im Bereich B2 vorweisen können. Der Teilnehmer muss den Umgang mit dem Rechner gewohnt sein.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Englisch bildet heutzutage die Kommunikationsbasis in vielen Berufsbereichen: sei es mit Kunden oder Geschäftspartnern im Ausland oder - durch die Internationalisierung des Arbeitsmarktes - mittlerweile oft auch im eigenen Team. Darüber hinaus hat sich die Sprache in den letzten Jahrzehnten zur Verkehrssprache der Welt entwickelt, beschleunigt durch internationalen Handel oder auch die Unterhaltungs- und Werbebranche.
Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittenes Wissen zur englischen Grammatik und erweitert Ihren Wortschatz. Er beinhaltet intensive mündliche und schriftliche Übungen zu Themen aus verschiedenen Berufsbranchen und dient darüber hinaus zur Präzisierung der Aussprache sowie zum Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz.
Der Kurs ist mit allen Sprachzertifikatskursen kombinierbar: Erwerben Sie im Anschluss an dieses Modul eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate.
Inhalt der Weiterbildung:
Vermittlung von fortgeschrittenem Wissen:
Grammatik
Wortschatzübungen
Intensive mündliche und schriftliche Übungen aus verschiedenen
Berufsbranchen
Präzisierung der Aussprache
Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
Die Schwerpunkte liegen auf folgenden wirtschaftlichen Themen:
Communication in letters, telephoning, arrangements, meetings, products,
presentations, reports, negotiations; company organization, sectors,
types of companies, structures, jobs and responsibilities, money and
payment, products, brands u.v.m.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 30.03.2021, zuletzt aktualisiert am 21.03.2023