- Nächster Termin:
- Dieser Kurs startet monatlich.
- Gesamtdauer:
- 160 Stunden in 20 Tagen
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- AVGS-Gruppenmaßnahme
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- persönliche, sowie fachliche Eignung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
Inhalte
RECHNUNGSWESEN
Diese kaufmännische Aufstiegsweiterbildung gibt die Antworten auf die Anforderungen des modernen Büromanagements im Bereich des Rechnungswesens.
Dies umfasst sowohl die Grundkenntnisse der Buchhaltung, der Finanzbuchhaltung und den DATEV Grundlagen.
In diesem Modul des Rechnungswesen werden den Teilnehmern praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten im täglichen Businesskontext vermittelt.
Durch diese Aufstiegsweiterbildung im Rechnungswesen werden Sie zu einem wertvollen Mitarbeiter/in für jedes moderne Unternehmen.
Inhalte
Anforderung an die Buchführung und Buchführungspflichten
Inventur - Inventar Bilanz
Abschreibung
DATEV Grundlagen
Mehr Inhalte und Fakten rund um die Aufstiegsweiterbildung Rechnungswesen erfahren Sie in unseren persönlichen Beratungsgesprächen.
DAUER | 1 Monat | 160 Unterrichtseinheiten
Sie können an unseren Kursen und Coachings entweder vor Ort in Berlin, oder online live zu Hause aus teilnehmen und das Deutschlandweit.
Unsere Kurse und Coachings sind sowohl vor Ort als auch in unseren online live Formaten zu 100% in Vollpräsenz durch unsere Dozenten/innen und Trainer/innen geführt und betreut.
Unseren Teilnehmer steht eine 24/7 online Cloud für die archivierten Unterrichtsformate, Tutorials/Erklärvideos mit einem separaten Login Verfahren zur Verfügung.
Alle unsere Kurse und Coachings werden von einem professionellen Service- und Administratoren Team bereut, welche in technischen Fragen die Teilnehmer/innen unterstützt.
Sollten Sie über keine technischen Voraussetzungen (Computer) verfügen, so besteht nach Einzelfallprüfung die Möglichkeit ein Leihgerät für die Dauer des Kurses in Empfang zu nehmen.
Vereinbaren Sie einen kostenfeien unverbindlichen Termin für ein Beratungsgespräch mit uns.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.04.2021, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023