- Nächster Termin:
- Der Einstieg ist wöchentlich möglich - flexibel und individuell
- Gesamtdauer:
- 96 Stunden in 6 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962/92/20
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende, Wiedereinsteiger/-innen, Personengruppen U25 und 50Plus, Akademiker/-innen, Arbeitsuchende ohne berufliche Qualifizierung, Menschen mit körperlichen Einschränkungen
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Inhalte
Modul 1A - Lebens- und Verschuldungssituation
Lebenswelt und Selbstverständnis der Ratsuchenden
Verschuldungsursachen und -arten
typische Verhaltensweisen bei Schulden
Modul 1B - Schuldenanalyse
Schuldenhöhe: Screening und gemeinsames Sichten
Unterlagencheck
Gläubigerliste
etc.
Wie funktioniert der Schuldenabbau?
Umgang mit Rechnungen, Mahnungen, Mahnbescheid etc.
Ansprechpartner zum Schuldenabbau sowie Netzwerk
Modul 1C - Präventionsarbeit
Übersicht und Kontrolle behalten
(Neu-)Verschuldung verhindert
Schuldenprävention
Modul 2 - Eigenanalyse
Analyse von Kompetenzen und Skills
Zielstellung
Wie kann ich mein Know-how beruflich nutzen?
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.04.2021, zuletzt aktualisiert am 23.03.2023