- Nächster Termin:
- Das Gruppen-Coaching findet an zwei Tagen in der Woche bei BBQ statt, während der übrigen drei Tage begleitet Sie Ihr Coach bequem online per Tablet bei Ihnen zuhause.
- Gesamtdauer:
- 240 Stunden in 3 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Gruppenmaßnahme
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 3.355,20 €
- Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zur Ermittlung ihrer Stärken und Schwächen absolvieren Teilnehmerinnen im Verlauf des Coachings einen Persönlichkeitstest der geva-institut GmbH.
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- EPZ-05-45-M-493
- Angebot nur für Frauen:
- Ja
- Kinderbetreuung:
- Ja
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- B. Alleinerziehende Mütter, Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund oder Berufsrückkehrerinnen nach längeren Krankheits- oder Betreuungszeiten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Für eine Teilnahme am Coaching sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 von Nöten; ansonsten gibt es keine weiteren Zugangsvoraussetzungen
- Technische Voraussetzungen:
- Für die Online-Veranstaltungen wird von BBQ ein Tablet als Leihgabe gestellt
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Inhalte
Coaching in einer Kleingruppe
- Erleichterung einer Wiedereingliederung nach langer Abwesenheit/Start ins Berufsleben
- Kinderbetreuung an zwei Tagen der Woche möglich
- Online-Coaching und Präsenztreffen im Wechsel
Sie möchten nach einer längeren Phase der Kindererziehung oder Arbeitslosigkeit wieder aktiv ins Berufsleben einsteigen? Sie sind sich aber nicht sicher, ob Ihre PC-Kenntnisse oder Ihre Arbeitstechniken noch aktuell sind? Im Rahmen unseres Gruppen-Coachings speziell für Frauen erarbeiten Sie sich gemeinsam mit einem Coach Kenntnisse und Strategien zum Wiedereinstieg in den Beruf und aktualisieren parallel dazu Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten rund um das digitale Arbeiten. So sind Sie gut gerüstet für Ihren persönlichen (Neu-)Start in den Beruf!
Modul 1 Empowerment am Arbeitsplatz
Frauen im Beruf / Gender und Diversity / Vorurteile gegenüber berufstätigen Eltern / Karriere trotz Kind / Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen / Konkurrenz unter Frauen
Modul 2 Selbstbewusstsein und Selbstmarketing
Kultur, Werte und Normen / Eigene Stärken und Ressourcen kennen / Wirken durch Persönlichkeit / Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf optimieren / Selbstsicheres Auftreten im Vorstellungsgespräch
Modul 3 Ziel- und Selbstmanagement
Ziele und Prioritäten / Gesundheit und Wohlbefinden / Stressabbau und Stressbewältigung / Erwartungen an die eigene Person / Übungen zur Förderung der Achtsamkeit / Grenzen der eigenen Belastbarkeit
Modul 4 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Erziehung trotz Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle / Organisation und Förderung der Kinderbetreuung / Trennung von Familie und Beruf / Identitäts- und Rollenwechsel / Kompetenter Umgang mit Konflikten
Modul 5 Kommunikation und Konfliktmanagement
Grundlagen der Kommunikation und der Gesprächsführung / Faktoren und Ebenen von Konflikten / Lösungsorientierung / Interkulturelle
Kompetenz / Soziale Netzwerke im Beruf / Verhandlungsstrategien
Modul 6 Digitale Kompetenzen für den Beruf
Kommunikation und Kollaboration / Erstellung von digitalen Inhalten / Sicherer Umgang mit Informationen und Daten / Zusammenarbeiten im
digitalen Raum / Arbeitsorganisation im Homeoffice
+ Optional: Kinderbetreuung an 2 Tagen in der Woche
Während der Gruppencoachings haben Sie bei Bedarf die Möglichkeit, Ihre Kinder an
bis zu zwei Tagen in der Wochen von unserer Kinderbetreuung beaufsichtigen zu lassen. Unser Team vor Ort berät Sie gerne zu den Voraussetzungen und unterstützt Sie bei der Beantragung beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 13.05.2021, zuletzt aktualisiert am 30.03.2023