- Nächster Termin:
- 26.06.2023
- Kurs endet am:
- 21.07.2023
- Gesamtdauer:
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Das Bildungsangebot richtet sich an Personen, die sich künftig im Bereich der Systemadministration von Serverbetriebssystemen noch weiter spezialisieren wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Es werden PC - Kenntnisse benötigt, auch sollte der Teilnehmer bereits mit modernen Betriebssystemen vertraut sein.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Netzwerke sind seit Jahrzehnten und vor allem durch die Verbreitung des Internets der Dreh- und Angelpunkt jeder IT-Infrastruktur. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen dieses Bereiches vermittelt. Damit schaffen Sie gute Voraussetzungen, sich in die Administration diverser Serversysteme einzuarbeiten.
Das IBB bietet hierzu eine große Palette an Zertifizierungskursen (zum Beispiel MCSA/MCSE Windows Server oder Linux LPIC), an denen Sie anschließend teilnehmen können
Inhalt der Weiterbildung:
Was ist ein Netzwerk?
PC-Netzwerke, Gründe für die Vernetzung
LAN - Local Area Network
Dokumentation von Netzwerken
Grundlagen der Netzwerktechnik
Knoten und Verbindung
Datenübermittlung im Netzwerk
Datensicherung, Datenschutz
Übertragungsmedien
Verbindungselemente
Topologien, Zugriffsverfahren
Protokolle und Normen
Das OSI-Referenz-Modell
Anwendungen im LAN
Koppelung und Erweiterung von Netzwerken
Internet und Intranet
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 23.05.2021, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023