- Nächster Termin:
- 01.05.2023
- Kurs endet am:
- 01.11.2023
- Gesamtdauer:
- 360 Stunden in 186 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Fernunterricht
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 30
- Preis:
- 1.188 € - Die Studiengebühren betragen insgesamt 1.188 Euro, was 6 monatlichen Raten à 198 Euro entspricht.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Clubmanager/-in (IST)
- Zertifizierungen des Angebots:
- ZFU
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle, die als Manager oder Marketingspezialisten für Fitnessclubs in einer leitenden Funktion tätig sein möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Für die Teilnahme ist ein Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine (Fach-)Hochschulreife erforderlich. Mindestalter ist 18 Jahre.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0235-25-10 Betriebliche Organisation
Inhalte
Ziel:
Fitnessclubs sind heute moderne Dienstleistungsunternehmen, die ihren Kunden und Mitgliedern vielseitige und qualitativ hochwertige Angebote präsentieren. In der Weiterbildung Clubmanagement werden Ihnen das notwendige betriebswirtschaftliche Wissen und fitnessspezifische Kenntnisse vermittelt. Damit sind Sie für eine anspruchsvolle Managementtätigkeit in Fitnessclubs, vereinseigenen Fitnessabteilungen und Fitnessbereichen in Hotels und Ferienclubs gerüstet.
Inhalt:
Neben der Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnissen und Managementwissen wird ein Schwerpunkt auf die Bereiche "Fitness und Group-Fitness", "Sales" sowie "Promotion und Eventmanagement" gesetzt.
Art des Studiums:
Die Weiterbildung Clubmanagement (IST) wird in Form von staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 5 Studienheften, 3 Präsenzphasen, Web-Tests und Online Vorlesungen vermittelt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 28.05.2021, zuletzt aktualisiert am 21.03.2023