- Nächster Termin:
- 05.06.2023 - 09.30-16.30 Uhr
- Kurs endet am:
- 09.06.2023
- Gesamtdauer:
- 40 Stunden in 5 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- 140 € - 74
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
- Zertifizierungen des Angebots:
- LQW
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die einen differenzierten Einblick in die PR-Arbeit haben möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0240-35-10 Public Relations (PR) - allgemein
Inhalte
In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie eine professionell gestaltete Unternehmenskommunikation aufgebaut wird. Sie erarbeiten sich ein praxisorientiertes Wissen über den Einsatz onlinebasierte PR-Instrumente und können dieses KnowHow für eigene Projekte anwenden. Auf folgende Inhalte wird in abwechselnden Theorie- und Praxisphasen eingegangen:
eine Corporate Identity erstellen, Vertrauen zu einem Unternehmen aufbauen, medienrelevante Themen finden, Content- und Redaktionsplanung, Social Media Anwendungen und Homepage effektiv in die PR-Arbeit einbinden, Texte für Suchmaschinen optimieren, journalistische Arbeitsweisen kennen lernen, Redaktionskontakte herstellen, PR-Erfolgskontrolle und Monitoring.
In einer Arbeitsgruppe können Sie ein crossmediales PR-Konzept mit Maßnahme-, Zeit- und Budgetplan erstellen. Das Konzept kann anschließend präsentiert und optimiert werden. Sie erfahren darüber hinaus, welche beruflichen Einstiegsmöglichkeiten es in die Medien- und PR-Branche gibt. Begleitendes Material mit der Präsentation, Checklisten und Linktipps kann über den zertifizierten PR-Referenten René C. Mannhold bezogen werden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.08.2021, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023