- Nächster Termin:
- Der Einstieg ist wöchentlich möglich
- Gesamtdauer:
- 36 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962-92-20
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende, Berufsinteressierte, für Menschen aller Berufs- und Altersgruppen, Alle Bereiche werden bei uns abgedeckt: von Architektur über Bau, Gesundheit, IT, Medien bis Verwaltung + Wirtschaft
- Fachliche Voraussetzungen:
- Keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Inhalte
Kursziel
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir neue berufliche Wege und eine individuelle Arbeitsmarktstrategie zurück in den Job. Wir analysieren Ihre Einstellung, Kompetenzen und Interessen und entwerfen mit Ihnen eine persönliche Berufsperspektive. Auf dieser Grundlage werden hochwertige Bewerbungsunterlagen erstellt. Zudem unterstützen wir Sie bei Ihren Bewerbungen. Schwerpunkte sind Berufs-und Arbeitsmarktorientierung, Tiefenprofiling sowie persönliches Strategiecockpit (was geht oder was geht nicht?).
Zielgruppe
Das Integrations-Einzelcoaching ist geeignet für Menschen aller Berufs- und Altersgruppen. Alle Bereiche werden bei uns abgedeckt: von Architektur über Bau, Gesundheit, IT, Medien bis Verwaltung und Wirtschaft.
Für Arbeitslose genauso wie für Menschen, die sich umorientieren möchten.
Ihre Vorteile:
Unser Coaching unterstützt Sie aktiv und arbeitsprozessorientiert bei der Erstellung und Umsetzung Ihres persönlichen Integrationskonzeptes unter Einbeziehung potentieller Arbeitgeber mit der Zielrichtung einer mittelbaren und nachhaltigen Arbeitsmarktintegration.
Dieses Coaching macht da weiter, wo standardisierte Bewerbungstrainings in der Regel aufhören.
Inhalte
Beurteilen der Ausgangssituation
Stärkenanalyse mit Erstellung Ihres Kompetenzprofiles
Vermittlungshemmnisse erkennen und ggf. abbauen
Erarbeiten eines persönlichen Integrationsplanes unter Berücksichtigung zur Verfügung stehender Unterstützungsangebote
Erstellen/Aktualisieren der Bewerbungsunterlagen
Zielorientierte Bewerbungsschreiben
Vorbereitung /Organisation eines Erstkontaktes/Vorstellungsgespräches
Ggf. Begleitung und Nachbearbeitung bei Hospitation | Praktikum in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber (Dokumentation | Einschätzung | Empfehlung)
Coaching Dauer
1 bis 3 Monate
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 12.08.2021, zuletzt aktualisiert am 31.03.2023