Online Dozent/-in / Trainer/-in inkl. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (Potsdam)
- Anbieter
- Institut für Berufliche Bildung AG
- Telefon
- +49.331.2015233
- potsdam@ibb.com
- Beginn
- 31.07.2023
- Dauer
- 540 Stunden in 60 Tagen
- Ort
- 14467 Potsdam
Adresse:/de/angebot/3142017/online-dozent-in-trainer-in-inkl-vorbereitung-auf-die-ausbildereignungspruefung-potsdam
gedruckt am:30.03.2023
Unterricht findet heutzutage immer häufiger nicht mehr im realen Klassen- oder Seminarraum statt, sondern virtuell über das Internet. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Teilnehmer können ortsunabhängig (z. B. von zu Hause aus) gemeinsam lernen und arbeiten. Aber auch die Dozenten arbeiten virtuell, und das erfordert ein gewisses Umdenken in der eingesetzten Didaktik und Lernpsychologie. In diesem Kurs erwerben Sie die Grundlagen zur Gestaltung von Unterricht in Live-Online-Präsenz und lernen dessen Chancen und Grenzen kennen.
Ihre pädagogischen Fähigkeiten als Dozent können Sie durch das Ablegen der Prüfung gemäß AEVO (Ausbildereignungsverordnung) vor Ihrer zuständigen Kammer dokumentieren. Auf diese Prüfung werden Sie in diesem Kurs ebenfalls umfassend vorbereitet. Nach bestandener Prüfung können Sie mit dem umgangssprachlich auch "Ausbilderschein" oder "AdA-Schein" (Ausbildung der Ausbilder) genannten Dokument auch in Unternehmen als betrieblicher Ausbilder fungieren.
Inhalt der Weiterbildung:
AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA):
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
Bewerber zur Ausbildung suchen und bei der Einstellung mitwirken
Ausbildung durchführen
Methoden anwenden
Ausbildung beenden
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (inkl. Prüfungsgebühren)
Zertifizierte/-r Online-Dozent/-in:
Kommunizieren, Lehren und Lernen im virtuellen Klassenzimmer
Unterschiede zum Präsenzseminar
Lerninhalte und Materialien für Online-Präsenz-Kurse erstellen
Die Teilnehmenden aktivieren und motivieren
Tools, Portale und Medien
Organisatorische und technische Rahmenbedingungen
Ein eigenes Webinar / Unterrichtseinheit konzipieren und präsentieren
Berufschancen und Marketing von Online-Seminaren
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 12.08.2021, zuletzt aktualisiert am 30.03.2023