- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 200 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- GFN-Teilnahmezertifikat "Stabilitätstest Weiterbildung"
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962/92/20
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Interessenten, die eine längere Unterbrechung in ihrem Erwerbsleben hatten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Begeisterung für eine Weiterbildung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- SA 02
Inhalte
Kursziel
Gute Führung - das ist der flexible Einsatz von Führungsinstrumenten, mit denen Mitarbeitern Wertschätzung vermittelt und ihre Eigenverantwortung gefördert wird. Den Erfolg einer Führungskraft bestimmt nicht nur das Fachwissen. Ganz wesentlich sind der Führungsstil und die Führungskompetenz.
Das Coaching für Führungskräfte vermittelt, fördert und stärkt die erforderlichen Fähigkeiten wie z.B. die Vermittlungs-, Motivations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Unser Ziel ist es, Sie nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren!
Zielgruppe
Das individuelle Führungskräfte-Coaching ist geeignet für Menschen sämtlicher Berufs- und Altersgruppen, für Akademiker, Kaufleute, Künstler, Handwerker. Ebenso für Arbeitsuchende und für Menschen, die sich umorientieren möchten.
Ihre Vorteile
Das Coaching findet in 1-zu-1-Gesprächen statt und wird individuell auf Sie abgestimmt. Unsere erfahrenen Coaches stehen Ihnen stets zur Verfügung und unterstützen Sie bei Erstellung und Umsetzung Ihrer persönlichen Zielvorstellungen.
Inhalte
Beurteilen der Ausgangssituation
Stärkenanalyse mit Erstellung Ihres Kompetenzprofiles
Reflexion des eigenen Führungsverständnisses und Führungsverhaltens
Die eigenen Werte, Ziele und Prioritäten kennen
Mein Rollenverständnis von Führung
Erkennen und Nutzung von Ressourcen
Coaching Dauer
Das Coaching ist bis zu 96 Unterrichtseinheiten, in einer Länge von 1 - 6 Monaten möglich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 20.08.2021, zuletzt aktualisiert am 27.03.2023