- Zielgruppen:
- Die Weiterbildung richtet sich an kaufmännisch orientierte Personen, die eine Qualifizierung im kaufmännischen Bereich anstreben oder ihr Wissen in bestimmten betriebswirtschaftlichen Bereichen verbe
- Fachliche Voraussetzungen:
- Teilnehmende sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich vorweisen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Ziel:
Vermittlung berufsfachlich qualifizierender Inhalte zur kaufmännischen Qualifikation im gewählten Wirtschaftsbereich und modulabhängig Abschluss der IHK-Fachkraft im gewähltem Gebiet.
Inhalte:
Berufsfachlich-qualifizierende Inhalte
Option:
-Wahl eines kaufmännischen Basismoduls zur Vorbereitung auf die Fachmodule
-Wahl eines betrieblichen Praktikums zur praktischen Vertiefung und Anwendung
Fachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware oder DATEV (IHK)
u.a. Lohn- und Gehaltsbuchführung, Lohn- und Gehalt im Buchhaltungsprogramm