Linux® LPI Zertifizierung Level 1, Prüfungsvorbereitung mit LPIC-1-Prüfungen  (Berlin Marzahn)

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
360 Stunden in 40 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Systemadministratoren, welche bereits fundiertes Linux-Wissen vorweisen können.
Fachliche Voraussetzungen:
Der Teilnehmer muss über Deutschkenntnisse im Level B2 und Englischkenntnisse in B1 verfügen. Der Teilnehmer muss den Umgang mit dem Rechner gewohnt sein.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Linux® zu installieren und zu konfigurieren, Wartungsaufgaben mit der Befehlszeile ausführen und grundlegende Netzwerkfunktionen zu konfigurieren. Er bereitet Sie auf die abschließende LPIC-1-Prüfung 101 und 102 vor, nach der Sie ein international anerkanntes LPI®-Zertifikat erlangen.

Inhalt der Weiterbildung:

Systemarchitektur
Linux®-Installation und -Paketverwaltung
GNU- und Unix-Kommandos
Geräte
Linux-Dateisysteme
Filesystem Hierarchy Standard
Shells, Skripte und Datenverwaltung
Oberflächen und Desktops
Administrative Aufgaben
Grundlegende Systemdienste
Netz-Grundlagen
Sicherheit
Vorbereitung und LPIC-1-Zertifizierung
Ablegen der LPIC-1-Prüfungen 101 und 102

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.09.2021, zuletzt aktualisiert am 25.03.2023