- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 80 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Teilnahmebescheinigung
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955/152/19
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Fragen Sie bitte Ihren Arbeitsvermittler nach einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Wenn Ihnen der AVGS ausgehängt wurde, legen Sie diesen bei uns im Original vor.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Einen neuen Arbeitsplatz zu finden ist gerade für Alleinerziehende nicht so einfach. In unserem individuellen Einzelcoaching erhalten Sie Unterstützung in Ihrem gesamten Bewerbungsprozess, damit Sie schnell wieder eine neue Stelle finden.
Wir analysieren im Einzelgespräch Ihre persönlichen Kompetenzen. Ihr Bewerberprofil wird mit Anforderungsprofilen von Arbeitgebern abgeglichen und eine Strategie zu Ihren weiteren Bewerbungsaktivitäten entwickelt. Ziel ist Ihr beruflicher Neustart.
Inhalt
1.) Feststellung der Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz (12. Std.)
Durchführung diverser Tests mit Auswertung
Ausführliche Einzelgespräche zur persönlichen Situation
und dem familiären Umfeld
Feststellung des individuellen Unterstützungsbedarfs
und Erstellung eines Förderplans
Zielgespräche mit Ermittlung von Vermittlungshemmnissen
2.) Abgleich der persönlichen Voraussetzungen mit den Anforderungen potenzieller Arbeitgeber (8. Std.)
Berufsbezogener bzw. Berufswahltest mit entsprechender
Auswertung
Vorstellung des regionalen und (wenn gewünscht) überregionalen
Arbeitsmarktes mit Aufzeigen der individuellen
Chancen
Klärung der Möglichkeiten der beruflichen und räumlichen
Mobilität
3.) Aktivierung und Motivation (60 Std.)
Verminderung der i. d. R. multiplen Vermittlungshemmnisse
in Zusammenarbeit mit diversen Netzwerkpartnern
(Schuldnerberatung, Jugendamt, Jobcenter, Suchtberatung
u. v. m.)
Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle)
Aufarbeitung vorhandener Bewerbungsunterlagen oder
deren komplette Erstellung
Stellensuche in verschiedenen Arbeits- und Ausbildungsmarktportalen
Bewerbungstraining (Rollenspiele Vorstellungsgespräch,
diverse Tests, verschiedene Bewerbungsarten)
Praktikumssuche (online, telefonisch, persönlich)
Praktikumsbegleitung (Praktikumsbesuch) - optional
Praktika
Es ist ein optionales Praktikum mit insgesamt 60 Zeitstunden
Praktikum
Dauer
80 Stunden
Die genauen Termine sind individuell vereinbar.
Zugangsvoraussetzungen
Fragen Sie bitte Ihren Arbeitsvermittler nach einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Wenn Ihnen der AVGS ausgehängt wurde, legen Sie diesen bei uns im Original vor.
Praktika
Optionales Praktikum: 60 Stunden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 20.09.2021, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023