- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 900 Stunden in 100 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Herstellerzertifikat
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- OCA Oracle Certified Associate, Java SE Programmer I, OCP Oracle Certified Professional, Java SE Programmer II, GFN-Zertifikat
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962-847-2021
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- IT-interessierte Arbeitsuchende, die die Programmiersprache C++ erlernen möchten, Arbeitsuchende IT-Fachkräfte, die ihre Java-Kenntnisse aktualisieren und mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, erfolgreiche Teilnahme am Kurs Objektorientierte Programmierung oder gleichwertige Kenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Technische Voraussetzungen:
- Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1435-10-45 Softwareentwicklung, Programmierung - andere Programmiersprachen/Technologien
Inhalte
Die Einsatzfelder in der IT werden immer vielfältiger, die Perspektiven für Neu- und Quereinsteiger/-innen mit breitem Know-how und fundierten Programmierkenntnissen sind vielversprechend. Java ist eine der führenden Programmiersprachen und ist sehr breit einsetzbar. Sie eignet sich besonders für große Anwendungen, serverseitige Programmierungen aber auch für Spiele und Apps. Mit der anerkannten Oracle Zertifizierung legen Sie den Grundstein für den Aufstieg in der IT Branche. Zusätzlich erlernen Sie in diesem Kurs auf Basis der Konzepte objektorientierter Programmierung den Umgang mit C++ und erwerben die erforderlichen Grundlagen, um in Projekten der Softwareentwicklung mitzuarbeiten und C++ Anwendungen selbstständig zu erstellen.
Softwareentwicklung mit C++
Einführung in C++
Ein- und Ausgabe
Einfache Erweiterung in C++
Funktionen
Klassen
Vererbung, Mehrfachvererbung
Polymorphismus
Datei, I/O- und String Streams
Überladung von Operatoren
Namensbereiche
Templates
Standard Template Library
Objektorientierter Entwurf
Projekt- und Abschlussarbeit
Java SE-Programmierung I mit Oracle-Zertifizierung OCA
Java-Grundlagen
Arbeiten mit Java-Datentypen
Verwendung von Operatoren und Entscheidungskonstruktionen
Erstellen und Verwenden von Arrays
Verwendung von Schleifenkonstruktionen
Arbeiten mit Methoden und Verkapselung
Arbeiten mit der Vererbung
Behandlung von Ausnahmen
Arbeiten mit ausgewählten Klassen aus der Java-API
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Java SE-Programmierung II mit Oracle-Zertifizierung OCP
Java-Klassen-Design
Erweitertes Java-Klassen-Design
Generika und Sammlungen
Lambda eingebaute funktionale Schnittstellen
Java Stream API
Ausnahmen und Zusicherungen
Java I/O Grundlagen
Java SE 8 Datum/Uhrzeit-API verwenden
Java Concurrency
Java-Datei-I/O (NIO.2)
Lokalisierung
Erstellung von Datenbankanwendungen mit JDBC
Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum Oracle Certified Professional, Java SE Programmer II
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.10.2021, zuletzt aktualisiert am 29.05.2023