D. Bürokommunikation (modular) - D.III.1 Tastaturtraining

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
240 Stunden in 6 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Interessierte mit Bildungsgutschein, Einzeltrainingsmaßnahmen können unser Modulares Weiterbildungssystem genauso nutzen wie Existenzgründer, Arbeitnehmer bzw. Selbstzahler.
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1415-15-20 Tastschreiben am Computer

Inhalte

Ziel:
Das Modulare Weiterbildungssystem bietet für die Qualifizierung im Kaufmännischen und IT-Bereich ein individuelles Lernsystem, in dem Sie auf der Grundlage von Bildungsbausteinen und Modulen Ihren individuellen Lernplan mit Unterstützung unserer Lernberater erstellen können.
Das Lernsystem erfordert Selbständigkeit, Teamarbeit und Übernahme von Verantwortung für den eigenen Lernerfolg. Sie werden von unseren Lernberatern (TutorIn) beraten und begleitet. Die Methode des selbst gesteuerten Lernens im MWS erfolgt anhand PC-gespeicherter Lernplattformen mit fachlichen Aufgabenstellungen aus diversen Branchen und integrierten Handlungs- und Vorgehensanleitungen mit Teilprüfungs- und Ergebnisaufgaben, die von Ihnen einzeln abgerufen werden können.

Somit haben Sie die Möglichkeit:
- eine Einzelumschulung (z.B. mit Bildungsgutschein) zu absolvieren
- Ihr Berufswissen auf den aktuellen Stand zu bringen, z.B. durch Einzeltrainingsmaßnahmen
- zusätzliches Fachwissen zu erwerben und
- durch die Kombination bestimmter Module Kammerprüfungen vor der IHK bzw. HWK zu absolvieren.

Module:
- Tastaturtraining für Anfänger - 32 Stunden
- Tastaturtraining Auffrischungstraining - 32 Stunden
- Stenografie für Anfänger - 40 Stunden
- Stenografie Auffrischungstraining - 40 Stunden

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 25.11.2021, zuletzt aktualisiert am 04.12.2023