- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 480 Stunden in 3 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 16
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Die Ausbildung richtet sich an Personen die im gewerblich/technischen Bereich arbeiten möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick, elementare Mathematik Kenntnisse sind Voraussetzungen für diesen Kurs.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein
Inhalte
- Verhalten auf Baustellen und gegenüber Kunden
- Arbeitssicherheit (inklusive Erste Hilfe und Brandschutz auf Baustellen)
- Arbeitssicherheit einschließlich Maschinenbedienung
- Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Grundkenntnisse der praktischen Elektrotechnik
- Lesen von Installations- und Schaltplänen
- Installieren von Systemkomponenten
- Aufstellen und installieren von Geräten
- Leitungen konfektionieren, Komponenten verbinden
- Verlegetechniken, Verlegesysteme
- Montagetechniken
- Messen und Analysieren
- Planen und Organisieren der Arbeit, Qualitätsmanagement
- Werkzeugkunde
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 25.11.2021, zuletzt aktualisiert am 02.10.2023