Algorithmen und Datenstrukturen mit Detektiv Duke

Nächster Termin:
laufender Einstieg möglich
Gesamtdauer:
10 Stunden in 2 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
10000
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Am Programmieren Interessierte mit mittleren Kenntnissen
Fachliche Voraussetzungen:
Grundwissen über die Objektorientierte Programmierung in Java
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1435-10-15 Java-Programmierung
  • C 1435-10-35 JavaScript und andere Script-Sprachen

Inhalte

Du hast bereits den Java-Kurs auf openHPI gemacht und die Einführung in Collections war dir zu schnell oder nicht detailliert genug? Du willst Datenstrukturen in Java besser kennenlernen? Du wolltest immer schon mal wissen, was eigentlich Iteratoren sind und welche Vorteile diese gegenüber von Schleifen haben? Welche Datenstrukturen für welche Anwendungsfälle schneller oder besser geeignet sind?

Auch Duke und seinen neuen Freund Big O beschäftigen diese Fragen in ihrem aktuellen Fall und sie brauchen wieder mal Deine Hilfe! Begleite Duke und seine Freunde auf ihrer spannenden Reise durch die wunderbare Welt der Algorithmen und Datenstrukturen in Java. Spoiler: mehr Drama, mehr Action und höchstens ein Papagei.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 15.12.2021, zuletzt aktualisiert am 22.09.2023