- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 18
- Preis:
- 99 € - für Kooperationspartner 89,- EUR
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Pflegerinnen und Pfleger, Pflegehelferinnen und Pflegehelfer, Betreuungskräfte
- Fachliche Voraussetzungen:
- Tätigkeit in der Pflege
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1025-15 Kranken-, Altenpflege - Fachfortbildung (übergreifend)
Inhalte
Die angemessene Ernährung und Flüssigkeitsversorgung von demenziell erkrankten Bewohnern/Kunden stellt für die Pflege- und Betreuungskräfte eine besondere Herausforderung dar.
Gemeinsam mit den Seminarteilnehmern werden auftretende Probleme bearbeitet und Empfehlungen entwickelt, wie das Wohlergehen der Betroffenen gewährleistet werden kann.
- Grundlagen der Ernährung und Flüssigkeitsversorgung bei demenziell erkrankten Pflegekunden
- Das Problem der Nahrungsverweigerung
- Sachgerechte Pflegeplanung und Pflegedokumentation und Empfehlungen für professionelles Handeln der Pflege- und Betreuungskräfte
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 26.01.2022, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023