Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten EffT.

Nächster Termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Gesamtdauer:
40 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Arbeitsuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Elektro
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein

Inhalte

In den letzten Jahren ist ein steigender Bedarf an Elektrofachkräften zu verzeichnen. Mit diesem Modul ist ein Einstieg in die Elektrotechnik als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten möglich.

Zum anderen gibt es viele ausgebildete Elektriker, die jahrelang artfremd tätig waren, welche über das Modul einen Wiedereinstieg in die Elektromontage / Installation bekommen.


Inhalt:

- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
- Prüfen der Schutzmaßnahmen mit geeigneten Messmitteln
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Erste Hilfe bei elektrischen Unfällen
- Prüfen ortsveränderlicher Geräte
- Abschlusstest / -prüfung

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 15.02.2022, zuletzt aktualisiert am 09.06.2023