- Nächster Termin:
- Präsenzunterricht im kleinen Klassenverband - Online individuell möglich - unsere Räume sind klimatisiert
- Gesamtdauer:
- 800 Stunden in 5 Monaten
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 2
- Teilnehmer max.:
- 6
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Assistent für Hospiz und Bestattungswesen
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende, Umschüler, Personen mit medizinischem Interesse, Quereinsteiger, Personen mit erster Erfahrung, jedoch ohne Abschluss
- Fachliche Voraussetzungen:
- Deutschkenntnisse, mindestens 18 Jahre
- Technische Voraussetzungen:
- technische Ausstattung und Arbeitsmaterialien werden vom Träger vollständig gestellt
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Mit dieser Ausbildungsform haben Sie die Möglichkeit einen spannenden und zugleich wichtigen Berufszweig zu erschließen und haben viele verschiedene berufliche Möglichkeiten.
Als Assistent für Hospizarbeit und dem Bestattungswesen unterstützen Sie sterbende Menschen und sind zugleich Ansprechpartner für Angehörige. Zahlreiche Themen unserer Ausbildung runden ihr berufliches Profil ab. Im Rahmen der Ausbildung erhalten Sie unter anderem Zugang zu den Themen:
- Grundlagen und Entwicklung der Hospizarbeit
- Schmerztherapie
- Stressmanagement
- Umgang mit Verstorbenen
- Hospizpflege
- Krankheitsbilder
Unser individuelles Ausbildungskonzept mit festen Arbeitsgruppen und im kleinen Team ermöglicht ihnen beste Lernerfolge. Ergänzend zur Ausbildung erwerben Sie neben vielen theoretischen Elementen auch hilfreiche praktische Übungen. Im Rahmen der Ausbildung unterstützen wir Sie mit modernen und leicht verständlichen Unterrichtsmaterialien, die zusammen mit einer Firmenvorstellung bei unserem Arbeitgebernetzwerk unsere Dienstleistung und den Start in den neuen Job vollständig abrundet.
Wir arbeiteten im kleinen Klassenverband mit maximal 8-12 Teilnehmern. Der Unterricht findet in Präsenzform und dem Einsatz von elektronischen Medien in Hybridform statt. Alle Unterrichtsmittel werden von uns gestellt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 16.02.2022, zuletzt aktualisiert am 28.09.2023