- Nächster Termin:
- 08.06.2022
- Kurs endet am:
- 01.07.2022
- Gesamtdauer:
- 190 Stunden in 23 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 6
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Ausländische Ärztinnen und Ärzte
- Fachliche Voraussetzungen:
- Mindestens abgeschlossener Deutsch-B2-Kurs (Nachweis durch ein Zertifikat vom Goethe-Institut/ telc gGmbH)
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- MC 03 Fachsprachen zur Anerkennung von Berufsabschlüssen/für den Berufszugang
Inhalte
Kursinhalte:
Fachsprache
Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung für Ärztinnen und Ärzte (Deutsch)
Fachwortschatz Deutsch (Anatomie, Physiologie, Pathologie, Diagnostik und Therapie)
Intensivtraining Innere Medizin
Anamnesen, schriftliche Dokumentationen und Arztbriefe
Arzt-Patienten-Kommunikation
Arzt-Arzt-Kommunikation
Arzt-Angehörigen-Kommunikation
interkulturelles Kompetenztraining
Anamnese und körperliche Untersuchung mit Simulationspatient*innen
Vertiefung von Grammatik und Wortschatz Deutsch B2 und Deutsch C1
Phonetik und Sprechtraining
Prüfungssimulation FSP für Simulationspatient*innen (Fachsprache Deutsch)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.03.2022, zuletzt aktualisiert am 24.05.2022