- Nächster Termin:
- 11.08.2022 - Mo. - Fr.: 8:15 - 15:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 03.11.2022
- Gesamtdauer:
- 960 Stunden in 120 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Blended Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Kaufmännische Fachkraft für Logistik, Bestellwesen und vorbereitende Buchführung
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Microsoft Office-Kenntnisse, mathetmatische Grundfgertigkeiten, gute Deutschkenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Kaufm. Fachkraft für Logistik, Bestellwesen und vorbereitende Buchführung mit Lexware inkl. Xpert Business-Zertifikat
Qualifizieren Sie sich für ein vielfältiges Betätigungsfeld im Rahmen der kaufmännischen Sachbearbeitung.
Der Einkauf von Waren und Dienstleistungen und die fachgerechte Abwicklung der vorbereitenden Buchführung sind entscheidende Prozesse im kaufmännischen Büroalltag.
Als Kaufmännische Fachkraft für Logistik, Bestellwesen und vorbereitende Buchführung mit Lexware inkl. Xpert Business-Zertifikat lernen Sie, Aufträge fachgerecht abzuwickeln, Artikelstammdaten zu pflegen, Lagerbestände zu überwachen, Kostenberechnungen zu erstellen und die vorbereitende Buchhaltung zu übernehmen.
Kaufm. Fachkraft für Logistik, Bestellwesen und vorbereitende Buchführung mit Lexware inkl. Xpert Business-Zertifikat
Qualifizieren Sie sich für ein vielfältiges Betätigungsfeld im Rahmen der kaufmännischen Sachbearbeitung.
Der Einkauf von Waren und Dienstleistungen und die fachgerechte Abwicklung der vorbereitenden Buchführung sind entscheidende Prozesse im kaufmännischen Büroalltag.
Als Kaufmännische Fachkraft für Logistik, Bestellwesen und vorbereitende Buchführung mit Lexware inkl. Xpert Business-Zertifikat lernen Sie, Aufträge fachgerecht abzuwickeln, Artikelstammdaten zu pflegen, Lagerbestände zu überwachen, Kostenberechnungen zu erstellen und die vorbereitende Buchhaltung zu übernehmen.
Kursinhalte
1) Sachbearbeiter/-in vorbereitende Buchführung mit MS Office, Lexware inkl. Xpert Business-Zertifikat
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
* Lernen mit Comhard ILIAS
* Weitere Programme und Apps zum Lernen
Kaufmännisches Rechnen
* Wiederholung, Training und Festigung der Grundrechenarten
* Kaufmännisches Rechnen in der Auftragsbearbeitung
* Kaufmännisches Rechnen im Einkauf
* Kaufmännisches Rechnen im Zahlungsverkehr und der Finanzierung
Grundlagen der Finanzbuchführung (FIBU 1 Xpert)
* Grundlagen der Buchführung
* Organisation der Buchführung
* Bilanz, Inventur
* Bestandskonten, Erfolgskonten, Warenkonten
* Umsatzsteuer
* uvm.
Vorbereitende Buchführung mit Lexware
* Einführung in das Programm Lexware - Programmoberfläche, grundlegende Arbeitstechniken, Datensicherung, Daten ex- und importieren
* Einrichten des Mandanten
* Konten anlegen - Debitoren und Kreditorenkonten
Auftragsbearbeitung mit Lexware - Vertiefung
* Stammdaten erfassen - Kunden, Lieferanten, Artikel
* Individuelle Anpassungen - Preisbearbeitung, Kundenrabatte, Preisstaffeln, Artikelbeschreibungen, Auftragspapiere gestalten
* Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen
Vorbereitende Buchführung mit MS Excel
* Führen eines Kassenbuches in EXCEL
* Erstellen einer Rechnung in EXCEL
* Erstellen Rechnungseingangsübersicht mit EXCEL
* Überwachung des Zahlungseingangs
* Erstellen einer Inventarliste mit EXCEL
MS Office Anwendungen in der kaufmännischen Sachbearbeitung
* Möglichkeiten des Datenaustausches: Kopieren, Verschieben, Einbetten
* Verknüpfen von Daten aus verschiedenen MS Office-Anwendungen
* Hyperlinks in MS Office einsetzen
* Daten aus dem Internet für MS Office aufbereiten
* Schnittstellen zwischen MS Office und ERP-Software Lexware nutzen
* Praxisprojekt - Erstellen eines Geschäftsberichtes und der Präsentation unter Einbeziehung der in Lexware erfassten Daten
2) Kaufmännische Fachkraft für Logistik und Bestellwesen mit Lexware
Grundlagen Logistik und Bestellwesen
* Überblick über Einkaufspolitik und -marketing
* Überblick Logistik und Logistikstrategien
* Betriebswirtschaftliche Steuerung in Einkauf und Logistik, inklusive Qualitätsmanagement
* Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik
* PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung - Fallbearbeitung mit MS Office Anwendungen im Bestellwesen
Einkauf
* Überblick über Einkaufsstrategien/Beschaffungsmarketing
* Einkaufsvorbereitung/Einkaufsabwicklung, Beispiele für Preis- und Wertanalysen
* Einkaufsverhandlungen/Einkaufsverträge einschließlich besonderer Verträge
* PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung - Fallbearbeitung mit MS Office Anwendungen im Einkauf
Logistik
* Materialplanung/Bedarfsermittlung
* Wareneingang/Qualitätskontrolle
* Überblick über Transport/-verträge
* Überblick über Logistikcontrolling
* PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung - Fallbearbeitung mit Lexware Lagerwirtschaft
Bewerbung und Selbstvermarktung
* Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
* Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
* Kommunikation im Bewerbungsprozess
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.03.2022, zuletzt aktualisiert am 26.05.2022