Fortbildung im Sicherheitsgewerbe mit IHK Sachkundenachweis gem. § 34a GewO - geförderte Fortbildung zur Sicherheitsfachkraft mit IHK-Abschluss
- Nächster Termin:
- 15.06.2022 - Montag-Freitag 07:45 - 15:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 16.09.2022
- Gesamtdauer:
- 520 Stunden in 93 Tagen
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 3.384 € - 9,40 EUR/ UStd.
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Befähigungsnachweis
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 037/124/20
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende; Interessenten, die im Bewachungsgewerbe/in der Sicherheitsbranche tätig werden wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- - Vorlage eines eintragungsfreien polizeilichen Führungszeugnisses vor Kursbeginn - gesundheitliche Eignung des Teilnehmenden - Beratungsgespräch beim bbw-Projektmanager
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3015 Wach- und Sicherheitsdienste
- C 3015-40 Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)
Inhalte
Lehrgangsziel:
Bestehen der Sachkundeprüfung und Aufnahme einer Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe
Inhalt:
- Öffentliches Recht
- Gewerberecht und Bewachungsverordnung
- Datenschutz
- Bürgerliches Recht
- Straf- und Verfahrensrecht
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Konfliktentstehung und -bewältigung (auch bei Großveranstaltungen und in Ausländerunterkünften)
- Unfallverhütungsvorschriften und DGUV 23
- Grundzüge der Sicherheitstechnik und Sicherheitsanalyse
- Geld- und Werttransporte, Veranstaltungsdienste, Werk- und Objektschutz
- Rufbild, Situation in der Region Berlin/Brandenburg, Einbürgerungstest
- Ersthelfer
- Brandschutzhelfer
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.03.2022, zuletzt aktualisiert am 26.05.2022