Umschulung: Hotelfachmann*frau IHK mit Zusatzqualifikation NachhaltigBIO
- Anbieter
- FORUM Berufsbildung
- Telefon
- 030 - 259 008 0
- info@forum-berufsbildung.de
- Beginn
- 06.06.2022
- Dauer
- 2504 Stunden
- Ort
- 14089 Berlin-Gatow
Adresse:/de/angebot/3399999/umschulung-hotelfachmann-frau-ihk-mit-zusatzqualifikation-nachhaltigbio
gedruckt am:24.05.2022
So läuft Ihre Umschulung ab
* Basiswissen: In den ersten Monaten erhalten Sie bei uns grundlegendes Wissen für Ihr späteres Berufsleben.
* Fachwissen: Hier behandeln wir praxisnah Themen Ihres zukünftigen Berufs. Mit Projekten und Exkursionen unterstützen wir Ihren Lernerfolg.
* Praktikum: Hier wenden Sie die theoretischen Kenntnisse in der Praxis an. Sie werden in Arbeitsprozesse eingebunden und können erste berufliche Erfahrung sammeln.
* Coaching und Beratung: Wir begleiten und beraten Sie bei offenen Fragen. Während des Praktikums besuchen wir Sie im Unternehmen und beraten Sie bei Herausforderungen.
* Prüfungsvorbereitung: Erfahrene Dozenten bereiten Sie intensiv auf die Abschlussprüfungen vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen Situationen.
* Prüfung: Die Prüfungen finden vor den zuständigen Kammern statt und bestehen aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil.
Lehrplan
Restaurant-Betrieb:
* Grundlagen für das Arbeiten in der Küche, im Service, im Magazin
* Gemüse einkaufen, vorbereiten, zubereiten und gastgerecht präsentieren
* Speisefolgen
* Kleine kalte und warme Speisen
* Kalte und warme Buffets
* Regionale in- und ausländische Gerichte
* Frühstücksgerichte und Frühstücksgetränke
* Beratung und Verkauf im Restaurant
* Bankett
* Aktionswoche / Aktionstag
Hotel-Betrieb:
* Arbeiten am Empfang
* Führungsaufgaben im Etagenbereich
* Wirtschaftsdienst: Stewarding und Housekeeping
* Warenwirtschaft
Verwaltung:
* Marketing im Gastgewerbe
* Arbeiten in der Marketingabteilung
* Arbeiten im Verkaufsbüro
Recht:
* Verträge und Rechtsvorschriften für gastgewerbliche Betriebe
* Rechtsgrundlagen Preisgestaltung im Restaurant
* Berechnung betrieblicher Kosten
Zusatzqualifikation NachhaltigBIO:
* Drei Säulen der Nachhaltigkeit (Soziales, Ökologie und Ökonomie)
* Nachhaltige Arbeitsprozesse in der Hotelbranche und sanfter Tourismus
* Nachhaltige Reinigung und Pflege
* Nachhaltige Planung, Beschaffung, Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung von Lebensmitteln / Fairer Handel
* Energieeffizienz und Umweltmanagement
* Klimafreundliches Mobilitätsmanagement: An- und Abreise, Mobilität vor Ort, Elektromobilität, umweltverträgliche Freizeitaktivitäten, Gesundheit und Entschleunigung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.03.2022, zuletzt aktualisiert am 23.05.2022