Umschulung: Kaufmann*frau im Einzelhandel für Bike & Technik IHK mit KASSEN-FÜHRERSCHEIN® und Social Media
- Anbieter
- FORUM Berufsbildung
- Telefon
- 030 - 259 008 0
- info@forum-berufsbildung.de
- Beginn
- 17.06.2022
- Dauer
- 730 Tage
- Ort
- 10969 Berlin
Adresse:/de/angebot/3400024/umschulung-kaufmann-frau-im-einzelhandel-fuer-bike-technik-ihk-mit-kassen-fuehrerschein-r-und-social-media
gedruckt am:22.05.2022
So läuft Ihre Umschulung ab
* Basiswissen: In den ersten Monaten erhalten Sie bei uns grundlegendes Wissen für Ihr späteres Berufsleben.
* Fachwissen: Hier behandeln wir praxisnah Themen Ihres zukünftigen Berufs. Mit Projekten und Exkursionen unterstützen wir Ihren Lernerfolg.
* Praktikum: Hier wenden Sie die theoretischen Kenntnisse in der Praxis an. Sie werden in Arbeitsprozesse eingebunden und können erste berufliche Erfahrung sammeln.
* Coaching und Beratung: Wir begleiten und beraten Sie bei offenen Fragen. Während des Praktikums besuchen wir Sie im Unternehmen und beraten Sie bei Herausforderungen.
* Prüfungsvorbereitung: Erfahrene Dozenten bereiten Sie intensiv auf die Abschluss- und Zwischenprüfungen vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen Situationen.
* Prüfung: Die Prüfungen finden vor den zuständigen Kammern statt und bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Lehrplan
Inhalte:
* Geschäftsprozesse steuern
* Kundengewinnung und –bindung
* Personalplanung und –führung
* Warenkunde und praktische Verkaufskunde
* Unternehmensentwicklung und –leitung
* Prüfungsvorbereitung (schriftlich und mündlich)
Fit für den Job:
* Kommunikation
* EDV-Training
* Bewerbungstraining
* Lern- und Arbeitstechniken
Besondere Vorteile:
* Zusatzqualifikation Bio & Nachhaltigkeit oder Bike & Technik
* Digitalpakete „Social Media“ und „Kommunikation“
* KASSEN-FÜHRERSCHEIN®
* Persönlicher Ansprechpartner/Lernbegleiter
* Diese Umschulung wird auch berufsbegleitend (mit Teilzeitjob) angeboten
* E-Learning-Einheiten
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.03.2022, zuletzt aktualisiert am 21.05.2022