- Nächster Termin:
- 13.06.2022 - Mo.-Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:00 Uhr, Fr. 08:15-13:15 Uhr
- Kurs endet am:
- 12.06.2024
- Gesamtdauer:
- 3840 Stunden in 24 Monaten
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin (IHK)
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle, die an einer beruflichen Umschulung im IT- und Elektronikbereich interessiert sind, Spaß an der Arbeit mit dem Computer und dem Erschließen von technischen Zusammenhängen haben.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Idealerweise haben Sie einen guten Schulabschluss (MSA) und/oder mehrjährige Berufserfahrung. Sie haben Interesse und Freude am Ausbildungsberuf, sind lernbereit und verfügen über gute Deutschkenntnisse. Weiterhin ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest Voraussetzung für die Zulassung. Ausnahmen sind in Abstimmung mit dem Kostenträger und dem Bildungsträger möglich.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin - B 26312-913
- B 26312-913 Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin
- Kommunikation und Präsentation
- Zeit- und Arbeitsorganisation
- Einfache IT-Systeme
- Vernetzte IT-Systeme (öffentliche Netze und Dienste)
- Systemanalyse (Anforderungsanalyse)
- Systemsoftware (Windows, Linux)
- Software-Entwicklungswerkzeuge
- Programmierung mit Java
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- Relationale Datenbanksysteme (MS Access, SQL und MySQL)
- Geschäftsprozesse, Markt- und Kundenbeziehung
- Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
- MS Office Anwendungen
- Kaufmännische Grundlagen und Rechnungswesen
- Fachenglisch
- Bewerbungstraining
- Prüfung 98-366 Networking Fundamentals
- Prüfung 98-364 Database Fundamentals
- Netzwerkkonfiguration
- Vertiefung in Systemsoftware
- Elektrotechnik
- Logische Schaltungen
- Telekommunikationstechnik
- Alarmanlagen und Telekommunikationsanlagen
- Systemanalyse (Modellierung)
- Projektmanagement
- Fachenglisch
- Fachbezogenes Projekt
Inhalte
Die Lehrgangsinhalte orientieren sich am IHK-Ausbildungsrahmenplan für den Beruf IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin.
Themen der berufsübergreifenden Qualifikation
Inklusive MTA-Zertifizierung (Microsoft Technology Associate)
Berufsspezifische Qualifikation
Inklusive 6-wöchiger Prüfungsvorbereitung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.03.2022, zuletzt aktualisiert am 24.05.2022