AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies
- Anbieter
- damago GmbH Cottbus
- Telefon
- +49.355.78424500
- angelika.fechner@damago.de
- Beginn
- 27.06.2022
- Dauer
- 40 Stunden in 5 Tagen
- Preis
- 2.350 €
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/3400626/az-500-microsoft-azure-security-technologies
gedruckt am:24.05.2022
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer/-innen die Sicherheitskontrollen zu implementieren, die Sicherheitshaltung aufrechtzuerhalten und Schwachstellen mit Hilfe einer Vielzahl von Sicherheitswerkzeugen zu identifizieren und zu beheben. Besondere Themen dieses Kurses sind Scripting und Automatisierung, Virtualisierung und Cloud N-Tier-Architektur.
Dieser Kurs kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Azure Security Engineer genutzt werden.
Inhalt
Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500)
Identität und Zugriff
- Konfigurieren von Azure Active Directory für Azure-Workloads und Abonnements
- Konfigurieren von Azure AD Privileged Identity Management
- Konfigurieren der Sicherheit für ein Azure-Abonnements
Plattformschutz
- Cloud-Sicherheit
- Aufbau eines Netzwerks
- Absicherung eines Netzwerk
- Implementierung von Host-Sicherheit
- Implementierung von Plattformsicherheit
- Implementierung von Abonnemensicherheit
Sicherheitsabläufe
- Konfigurieren von Sicherheitsdiensten
- Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien mithilfe des Azure Security Center
- Verwalten von Sicherheitswarnungen
- Reaktion auf Sicherheitsprobleme und deren Behebung
- Erstellen von Security Baselines
Daten und Anwendungen
- Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien zur Datenverwaltung
- Konfigurieren der Sicherheit für die Dateninfrastruktur
- Konfigurieren der Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand
- Verstehen der Anwendungssicherheit
- Implementieren von Sicherheit für den Anwendungslebenszyklus
- Absicherung von Anwendungen
- Konfigurieren und Verwalten des Azure Key Vault
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.03.2022, zuletzt aktualisiert am 24.05.2022