AZ-700 Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions
- Anbieter
- damago GmbH Cottbus
- Telefon
- +49.355.78424500
- angelika.fechner@damago.de
- Beginn
- 02.11.2022
- Dauer
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Preis
- 1.750 €
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/3400634/az-700-designing-and-implementing-microsoft-azure-networking-solutions
gedruckt am:24.05.2022
In diesem Kurs erfahren Netzwerktechniker/-innen, wie sie Azure-Netzwerklösungen entwerfen, implementieren und warten können. Dieser Kurs deckt den Prozess des Entwurfs, der Implementierung und der Verwaltung der zentralen Azure-Netzwerkinfrastruktur, der Hybrid Networking-Verbindungen, des Lastausgleichs des Datenverkehrs, des Netzwerk-Routings, des privaten Zugriffs auf Azure -Services, der Netzwerksicherheit und der Überwachung ab. Die Teilnehmer/-innen erlernen, wie sie eine sichere und zuverlässige Netzwerkinfrastruktur in Azure entwerfen und implementieren und wie sie hybride Konnektivität, Routing, privaten Zugriff auf Azure-Services und Überwachung in Azure etablieren.
Inhalt
Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions
Azure Virtuelle Netzwerke
- Azure Virtuelle Netzwerke
- Öffentliche IP-Services
- Öffentliche und private DNS
- Cross-VNet-Konnektivität
- Virtuelles Netzwerk-Routing
- Azure Virtuelles Netzwerk NAT
Entwurf und Implementierung von hybriden Netzwerken
- Site-to-site VPN -Verbindung
- Point-to-Site VP -Verbindungen
- Azure Virtuelles WAN
Entwurf und Implementierung von Azure ExpressRoute
- ExpressRoute
- ExpressRoute Direct
- ExpressRoute FastPath
- ExpressRoute Peering
Lastausgleich Nicht-HTTP(S)-Traffic in Azure
- Inhaltslieferung und Lastausgleich
- Azure Load Balancer
- Azure-Traffic Manager
- Azure-Monitor
- Network Watcher
Load-Balancing HTTP(S)-Traffic in Azure
- Azure Application Gateway
- Azure Front Door
Entwerfen und Implementieren der Netzwerksicherheit
- Azure DDoS Protection
- Azure Firewall
- Netzwerksicherheitsgruppen
- Web Application Firewall auf Azure Front Door
Entwerfen und Implementieren eines privaten Zugangs zu Azure Services
- Definieren von Azure-Private Link and privaten Endpunkten
- Private Endpunkte entwerfen und konfigurieren
- Einbinden eines privaten Links mit DNS und lokalen Clients
- Erstellen, Konfigurieren und Bereitstellen des Zugriffs auf Service-Endpunkte
- VNET-Integration für App-Service konfigurieren
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.03.2022, zuletzt aktualisiert am 24.05.2022