Berufsbegleitende Weiterbildung für Pflegekräfte Vitalzeichenkontrolle
- Anbieter
- damago GmbH Cottbus
- Telefon
- +49.355.78424500
- angelika.fechner@damago.de
- Beginn
- 30.05.2022
- Dauer
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Preis
- 315,20 €
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/3400647/berufsbegleitende-weiterbildung-fuer-pflegekraefte-vitalzeichenkontrolle
gedruckt am:24.05.2022
Das Beobachten und Messen von Vitalzeichen ist eine alltägliche Pflegehandlung. Sie dient einerseits der Diagnostik und der Kontrolle von Therapien, andererseits vermitteln die Parameter einen Überblick über den Gesundheitszustand des Patienten. Die festgestellten Messwerte nennt man Vitalwerte.
Inhalt
Die Inhalte dieser Weiterbildung beziehen sich auf die Vitalzeichen bzw. -funktionen erster Ordnung:
- Pulskontrollen: Puls tasten, Pulsqualität, Pulsfrequenz, Pulsrhythmus
- Blutdruck (Messung des arteriellen Drucks, Bedeutung und Beurteilung)
- Körpertemperatur (Temperatur messen, Fieber, Untertemperatur)
- Bewusstsein als Gesamtheit aller kognitiven, emotionalen und wahrnehmenden Fähigkeiten (Bewusstseinsstörungen, Beobachtung des Bewusstseins)
- Atemfrequenz als Vitalparameter bei der Patientenüberwachung in Kliniken
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer/-innen in der Lage, Vitalzeichen der lebenswichtigen Körperfunktionen zu kontrollieren und zu bewerten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.03.2022, zuletzt aktualisiert am 24.05.2022