Implementing Cisco SD-WAN Solutions (SDWAN300)
- Anbieter
- damago GmbH Cottbus
- Telefon
- +49.355.78424500
- angelika.fechner@damago.de
- Beginn
- 20.06.2022
- Dauer
- 32 Stunden in 4 Tagen
- Preis
- 3.950 €
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/3401146/implementing-cisco-sd-wan-solutions-sdwan300
gedruckt am:22.05.2022
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer/-innen das Entwerfen, Bereitstellen, Konfigurieren und Verwalten von Cisco-Software-Defined-WAN (-SD-WAN)-Lösung. Sie lernen bewährte Methoden zum Konfigurieren von Routing-Protokollen im Rechenzentrum und in der Zweigstelle sowie zum Implementieren erweiterter Richtlinien für Steuerung, Daten und Anwendung kennen. Dieser Kurs behandelt auch SD-WAN-Bereitstellungs- und Migrationsoptionen, die Platzierung von Controllern, das Bereitstellen und Ersetzen von Edge-Geräten sowie das Konfigurieren des DIA-Breakouts (Direct Internet Access).
Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur 300-415 ENSDWI.
Inhalt
Implementing Cisco SD-WAN Solutions (SDWAN300)
Cisco-SD-WAN-Overlay-Netzwerk
- Cisco-SD-WAN-Architektur
Cisco-SD-WAN-Bereitstellung
- Bereitstellungsoptionen
- Bereitstellung von Edge-Geräten
- Bereitstellung von Edge-Geräten mit Zero-Touch-Provisioning
- Verwendung von Vorlagen für die Gerätekonfiguration
- Redundanz, Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit
Cisco-SD-WAN-Routingoptionen
- Dynamisches Routing
- Redundanz und Hochverfügbarkeit
- Konfiguration der transportseitigen Konnektivität
Cisco-SD-WAN-Richtlinienkonfiguration
- Cisco-SD-WAN-Richtlinie
- Definieren von erweiterten Kontrollrichtlinien
- Definieren von erweiterten Datenrichtlinien
- Implementierung eines anwendungsbewussten Routings
- Implementierung von Internetübergängen und Network Address Translation (NAT)
Cisco-SD-WAN-Migration und -Interoperabilität
- Hybride Cisco-SD-WAN-Szenarien
- Durchführen einer Migration
Cisco-SD-WAN-Verwaltung und -Betrieb
- Ausführen von Betriebsaufgaben (Day 2 Operations)
- Durchführen von Upgrades
Lab outline
- Bereitstellung von Cisco-SD-WAN-Controllern
- Hinzufügen einer Niederlassung mithilfe von Zero-Touch-Provisioning (ZTP)
- Bereitstellung von Geräten mithilfe von Konfigurationsvorlagen
- Konfiguration der Controlleraffinität
- Implementierung von dynamischen Routingprotokollen auf der Serviceseite
- Implementierung von Transport-Location (-TLOC)-Erweiterungen
- Implementierung von Kontrollrichtlinien
- Implementierung von Datenrichtlinien
- Implementierung eines anwendungsbewussten Routings
- Implementierung von Internetübergängen
- Migration von Niederlassungen
- Durchführung eines Upgrades
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.03.2022, zuletzt aktualisiert am 21.05.2022