Linux LPIC-1 Abendkurs-Special
- Anbieter
- damago GmbH Cottbus
- Telefon
- +49.355.78424500
- angelika.fechner@damago.de
- Beginn
- 13.06.2022
- Dauer
- 160 Stunden in 20 Tagen
- Preis
- 3.600 €
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/3401320/linux-lpic-1-abendkurs-special
gedruckt am:24.05.2022
Das erste Level des Linux-Zertifizierungsprogramms beginnt mit dem LPIC-1. Unser Zertifizierungsspecial vermittelt grundlegende Kenntnisse im Betriebssystem Linux und bereitet Sie auf die beiden Prüfungen zum LPIC-1, die Examen Systemadministration Linux und Netzwerkadministration Linux vor. Die Trainings finden an 20 Abendterminen, jeweils zweimal wöchentlich von 18:00 bis 21:15 Uhr statt.
Inhalt
Linux LPIC-1 Abendkurs-Special
Linux Special Teil 1 (5 Tage): Inhalt vorbereitend für Test 101
Prüfung 101: Lernziele
Systemarchitektur
- 101.1 Hardware-Einstellungen ermitteln und konfigurieren
- 101.2 Das System starten
- 101.3 Runlevel wechseln und das System anhalten oder neu starten
Linux-Installation und -Paketverwaltung
- 102.1 Festplattenaufteilung planen
- 102.2 Einen Boot-Manager installieren
- 102.3 Shared Libraries verwalten
- 102.4 Debian-Paketverwaltung verwenden
- 102.5 RPM und YUM-Paketverwaltung verwenden
GNU und Unix Kommandos
- 103.1 Auf der Kommandozeile arbeiten
- 103.2 Textströme mit Filtern verarbeiten
- 103.3 Grundlegende Dateiverwaltung
- 103.4 Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden
- 103.5 Prozesse erzeugen, überwachen und beenden
- 103.6 Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
- 103.7 Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
- 103.8 Grundlegendes Editieren von Dateien mit dem vi
Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
- 104.1 Partitionen und Dateisysteme anlegen
- 104.2 Die Integrität von Dateisystemen sichern
- 104.3 Das Ein- und Aushängen von Dateisystemen steuern
- 104.4 Platten-Quotas verwalten
- 104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
- 104.6 Harte und symbolische Links anlegen und ändern
- 104.7 Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren
Linux Special Teil 2 (5 Tage): Inhalt vorbereitend für Test 102
Prüfung 102: Lernziele
Shells, Skripte und Datenverwaltung
- 105.1 Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
- 105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben
- 105.3 SQL-Datenverwaltung
Oberflächen und Desktops
- 106.1 X11 installieren und konfigurieren
- 106.2 Einen Display-Manager einrichten
- 106.3 Hilfen für Behinderte
Administrative Aufgaben
- 107.1 Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
- 107.2 Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
- 107.3 Lokalisierung und Internationalisierung
Grundlegende Systemdienste
- 108.1 Die Systemzeit verwalten
- 108.2 Systemprotokollierung
- 108.3 Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTAs)
- 108.4 Drucker und Druckvorgänge verwalten
Netz-Grundlagen
- 109.1 Grundlagen von Internet-Protokollen
- 109.2 Grundlegende Netz-Konfiguration
- 109.3 Grundlegende Netz-Fehlersuche
- 109.4 Clientseitiges DNS konfigurieren
Sicherheit
- 110.1 Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen
- 110.2 Einen Rechner absichern
- 110.3 Daten durch Verschlüsselung schützen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.03.2022, zuletzt aktualisiert am 23.05.2022