MOC 20465 Designing Database Solutions for Microsoft SQL Server 2014 (Workshop)
- Anbieter
- damago GmbH Cottbus
- Telefon
- +49.355.78424500
- angelika.fechner@damago.de
- Beginn
- 12.07.2022
- Dauer
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Preis
- 1.850 €
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/3401603/moc-20465-designing-database-solutions-for-microsoft-sql-server-2014-workshop
gedruckt am:25.05.2022
In diesem Kurs erhalten die Kursteilnehmer/-innen Kenntnisse über Design und Überwachung von hochperformanten und hochverfügbaren Datenlösungen mit SQL Server. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erstellen von Plänen und Entwürfen für Datenbankstruktur, Speicher, Objekte und Server. Sie haben die Gelegenheit, Designaufgaben in einer virtuellen Umgebung auszuprobieren und Themen wie Datenkompression, Hochverfügbarkeit, Datenmigration, Sicherheit und Skalierbarkeit kennenzulernen. Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung 70-465 Designing Database Solutions for Microsoft SQL Server vor.
Dieser Kurs dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Data Management and Analytics.
Wichtiger Hinweis:
Microsoft hat diese Zertifizierung abgekündigt. Die Inhalte dieses Kurses bieten wir Ihnen weiterhin in Form eines Workshops an.
Inhalt
MOC 20465 Designing Database Solutions for Microsoft SQL Server-2014
Einführung in die Enterprise-Data-Architektur
- Überlegungen zu Enterprise-Daten
- Verwendung des MAP-Toolkits für die Bewertung einer bestehenden Umgebung
Multi-Server-Konfigurationsmanagement
- Richtlinienbasierte Verwaltung
- Microsoft System Center
Überwachung des SQL-Server-2014-Zustands
- Data Collector
- SQL Server Utility Control Point (UCP)
Konsolidierung Datenbankauslastungen mit SQLServer
Einführung in die Cloud-Lösungen
- Überblick über das Cloud Computing
- SQL Server in einer privaten Cloud
Einführung in Hochverfügbarkeit in SQLServer
Clustering mit Windows Server und SQL Server 2014
- Windows Server Failover Clustering
- SQL-Server-AlwaysOn-Failover-Cluster-Instanzen
AlwaysOn Availability Groups
Planung von Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
Replizieren von Daten
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.03.2022, zuletzt aktualisiert am 25.05.2022