Einzelcoaching (8 Std bis 120 Std)  (Berlin Mitte)

Nächster Termin:
Die Coachingzeiten werden individuell vereinbart.
Gesamtdauer:
8 Stunden in 8 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
1
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Der Maßnahmebaustein richtet sich an alle arbeitssuchenden  Personen, die mithilfe eines individuellen Coachings und Kenntnisvermittlung ihrer Integration in Arbeit einen Schritt näherkommen möchten.
Fachliche Voraussetzungen:
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Das Einzelcoaching bietet Ihnen genau die Unterstützung, die Sie bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung brauchen. In individuellen Gesprächen mit einem ausgebildeten Coach analysieren wir zunächst Ihre derzeitige Situation, definieren gemeinsam neue Ziele und die notwendigen Schritte dorthin und begleitet Sie dabei so engmaschig und kleinschrittig, wie Sie es brauchen. Zusätzlich stehen Tools und Hilfestellungen zur Potentialanalyse und zur konkreten Vermittlungsunterstützung zur Verfügung. Sie erweitern Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen in verschiedenen Lebensbereichen und können Ihrer (beruflichen) Zukunft mit neuem Elan entgegensehen.
Das Einzelcoaching bieten wir mit 8, 16, 24, 32, 48, 64, 80, 96 oder 120 Coachingeinheiten an. Diese können flexibel und individuell über eine Laufzeit von maximal 12 bzw. maximal 24 Wochen (ab 24 Coachingeinheiten) verteilt werden.

Online-Coaching bei Ihnen zu Hause: Auf Wunsch können Sie sich auch online per Videochat mit Ihrem Coach treffen.

Inhalt der Weiterbildung:

Potenzialanalyse: Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen

Berufliche Zielplanung: Entwicklung realistischer Berufsziele und beruflicher Alternativen

Vermittlungsunterstützung: Hilfestellung nach Bedarf im gesamten Bewerbungsprozess

Kompetenzerweiterung und individuelles Coaching: Hilfestellung und Unterstützung bei konkreten weiteren Themen, die Sie vorgeben.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 22.03.2022, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023