- Nächster Termin:
- BBZ: Familienfreundliche Qualifizierungszeiten. Arbeitszeiten betriebliche Qualifizierung nach Vereinbarung Betrieb. Einstiegsberatung täglich nach Anmeldung , Startgarantie
- Gesamtdauer:
- 3520 Stunden
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Berufsabschluss nachholen
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Elektroanlagemonteur/-in (IHK)
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV-Trägerzertifizierung
- Maßnahmenummer:
- 962/647/2022
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen, die den Berufsabschluss erwerben möchten und über (erste) berufliche Vorerfahrungen verfügen, Personen, die Teilqualifikationen erwerben bzw. aktualisieren möchten zB Berufsrückkehrer/-innen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Ab 20 Jahre, für Berufsabschluss (erste) berufliche Vorerfahrungen (z. B. abgebrochene/s Ausbildung/Studium, aus Tätigkeiten/Beschäftigungsverhältnisse, Weiterbildungen im Berufsbereich)
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
BBZ: Familienfreundliche Qualifizierungszeiten.
Arbeitszeiten betriebliche Qualifizierung nach Vereinbarung Betrieb.
Einstieg in andere Module nach individueller Beratung.
Startgarantie.
Auch beschäftigungsbegleitend möglich.
Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung, Qualifizierungsdauer individuell, in Abhängigkeit von beruflichen Vorerfahrungen, 3 Fachmodule: (1) Elektrische Anlagen, (2) Baugruppen und Geräte, (3) Elektrische Maschinen und Geräte, Antriebs- und Steuerungstechnik und Modul Prüfungsvorbereitung. Fachmodule je 6 Monate, Prüfungsvorbereitung 4 Monate. Module passfähig bis zum Berufsabschluss, in sich abgeschlossen, einzeln absolvierbar. Modulabschlüsse/Zertifikate für Berufsabschluss anrechenbar. Bei Anerkennung beruflicher Vorerfahrungen nur noch Nachholen für den Berufsabschluss fehlende Module, Berufsabschluss über Externenprüfung nach BBiG § 45.2 oder HwO § 37.2
Individuelle Bildungsbegleitung, ggf. Unterstützung bei Problemen in der Fachtheorie, fachbezogene Sprachförderung, hohe Vermittlungschancen durch betriebliche Qualifizierung im Wochenwechsel mit BBZ Berlin / Betrieb, Coaching für Teilnehmer und Unternehmen während der betrieblichen Qualifizierung
Teilnahme am Projekt InVork des Arbeitgeberservice Agentur für Arbeit Mitte möglich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.03.2022, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023