40 UE Vertiefungsmodul Wohngebäude (Online-Seminar)

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
40 Stunden in 5 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
20
Preis:
750 € - Preis Mitglieder 550,00 EUR
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Gebäudeenergieberater Handwerksmeister Architekten Ingenieure
Fachliche Voraussetzungen:
Gebäudeenergieberater Handwerksmeister Architekten Ingenieure
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • D 42313-902 Gebäudeenergieberater/Gebäudeenergieberaterin

Inhalte

Überblick über die energierelevanten Normen und Vorschriften:

DIN EN 12831
DIN 2078
DIN V 18599
DIN 4108-6 / DIN 4701-10
DIN 1946-6

Vertiefung der Grundlagen:

Energieeffiziente Gebäude unter Einsatz von erneuerbaren Energien
Energetische und feuchteschutztechnische Kenngrößen
Materialien zur Wärmedämmung
Fallbeispiele für verschiedene Gebäudearten und energetische Ausstattungsstandards
Wärmebrückenarme und luftdichte Details
Energieeffiziente Anlagentechnik unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien
Wärmeübergabe unter energetischen Gesichtspunkten
Energieeffiziente Warmwasserbereitung
Arten der Lüftung
Begrifflichkeiten im Bereich Emissionen
Flächenermittlung von Gebäuden

Webseminarinhalte:

Grundlagen / Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Förderungen nach der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG WG)
Bilanzierung von Gebäude

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.05.2022, zuletzt aktualisiert am 22.09.2023