Existenzgründung: Development-Center für Existenzgründer*rinnen

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
24 Stunden in 3 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
10
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Gründungsinteressierte Menschen
Fachliche Voraussetzungen:
Wohnsitz und Gründungsort im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Gründungsabsicht im Land Brandenburg, es wurde noch keine Selbständigkeit beim Finanzamt oder Gewerbeamt angemeldet.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 3235 Existenzgründung, Existenzsicherung

Inhalte

Ein Development- Center für Existenzgründer und -gründerinnen versteht sich als Analyse der Entwicklungspotentiale einer Gründungsidee und der individuellen persönlichen unternehmerischen Voraussetzungen. Die zu vermittelnden Themenblöcke, sind die klassischen Fragestellungen, die im Zuge einer Vorbereitung der Existenzgründung geklärt werden müssen. Diese Art der Potenzialanalyse dient auch dazu, den weiteren notwendigen Vorbereitungs- und Unterstützungsbedarf zu ermitteln, der in einem anschließenden individuellen Coaching vor Gründung zielgerichtet weiterbegleitet werden kann.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.06.2022, zuletzt aktualisiert am 30.05.2023