- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 430 Stunden in 18 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Tagesveranstaltung
- Teilzeitveranstaltung
- Wochenendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 3.402 €
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Mit dem Lehrgang erwerben Sie grundlegendes Verständnis elektrotechnischer Vorgänge sowie Fertigkeiten im Umgang mit elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Geräten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein
Inhalte
Die Elektrotechnik ist längst kein Gebiet mehr, mit dem nur Spezialisten zu tun haben. Die damit verbundenen Technologien finden sich in unzähligen Produkten und Prozessen des Alltags. Wer hier mit einem kenntnisreichen Überblick und fundiertem Grundwissen punkten kann, verschafft sich in vielen Berufen einen Vorteil. Dieser Grundkurs vermittelt Ihnen in Theorie und Praxis alle Kenntnisse, die Sie für einen professionellen Einstieg in die Elektronik von heute benötigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 16.06.2022, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023