- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 2100 Stunden in 36 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Fernunterricht
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1000
- Preis:
- 5.472 € - Preis auf Anfrage
- Förderung:
- BAföG
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Allgemeine Hochschulreife (AHR oder Abitur)
- Zertifizierungen des Angebots:
- Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Ja
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss mit befriedigenden Durchschnittsleistungen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- A 3.BRA-46 Telekolleg (Fachhochschulreife)
Inhalte
Das Abitur eröffnet Ihnen nicht nur die Möglichkeit eines Hochschulstudiums. Sie erfüllen damit auch eine wichtige Voraussetzung für höher bezahlte und krisenfeste Berufe - sowohl in der Wirtschaft als auch in der höheren Beamtenlaufbahn. Mit Ihren Abiturkenntnissen erwerben Sie zudem eine gute Allgemeinbildung und werden in allen Lebenssituationen mit größerer Sicherheit und Souveränität auftreten. Sie stellen mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs auch die heute so wichtigen Schlüsselqualifikationen unter Beweis: Eigenmotivation, Zielstrebigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 16.06.2022, zuletzt aktualisiert am 22.09.2023