- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 336 Stunden in 12 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1000
- Preis:
- 1.980 €
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
- Maßnahmenummer:
- 123/607/2020
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Ja
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Sicherer Umgang mit MS Windows oder Mac OS X, einer Textverarbeitung und gute Internet-Anwenderkenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2620-10 Erwachsenenbildung - Methoden, Didaktik
- C 2620-15 Erwachsenenbildung - Kursleitung
Inhalte
Virtuelles Klassenzimmer, Lernplattform Moodle und Screencast
Individualisierte digitale Lernangebote sind gefragt. Längst gehört der Einsatz von Online-Medien für viele zum selbstverständlichen Bestandteil des Lernens. Das Internet bietet die Möglichkeit, per Web Meeting, Bildschirmvideo oder Lernplattform zeitlich und räumlich flexiblen Unterricht anzubieten. Das Know-how hierfür vermittelt dieser Fernlehrgang, der für sein modernes Lernkonzept mit der Comenius-EduMedia-Medaille ausgezeichnet wurde.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 16.06.2022, zuletzt aktualisiert am 09.06.2023