- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 160 Stunden in 4 Wochen
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen, die eine neue Perspektive in einem Bau- oder Handwerksberuf suchen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- wünschenswert Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Lehrgang ermöglicht den Teilnehmenden ihre persönlichen Kompetenzen und Neigungen zu ermitteln und auszubauen. Sie werden mit den spezifischen Inhalten, Aufgaben und Anforderungen für die einzelnen Bau- oder Handwerksberufe vertraut gemacht. Am Ende des Lehrgangs sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre persönlichen Interessen mit den Anforderungen an einen Bau- oder Handwerksberuf abzugleichen.
Inhalte:
1. Einführung in die Eignungsfeststellung
2. Rahmenbedingungen einer beruflichen Tätigkeit im Bau- oder Handwerksbereich
3. Training beruflicher Fähigkeiten
- Maurerarbeiten
- Fliesenlegerarbeiten
- Trockenbauarbeiten
- Holzbauarbeiten
- Sanitärarbeiten
- Garten- und Landschaftsbau
4. Berufsspezifischer Arbeitsmarkt
5. Betriebspraktikum (optional)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 16.07.2022, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023