- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 80 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Teilnehmer, die einen anerkannten Berufsabschluss bzw. einen Einstieg in den Arbeitsmarkt anstreben, jedoch die Grundkenntnisse Deutsch noch nicht im notwendigen Maße besitzen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache, Grundkenntnisse im Bedienen von Computer und Internet
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Sie lernen:
- Leseprozesse steuern
- Sachtexte verstehen
- literarische Texte verstehen
- Darstellung beurteilen
Sie arbeiten mit:
- "Training Mittlerer Schulabschluss Berlin/Brandenburg - Deutsch" 2018
- "Training Mittlerer Schulabschluss Berlin/Brandenburg - Deutsch - Lösungen" 2018
- http://www.lernnetz24.de
(Achtung: Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Lernberater)
Lernziel:
Mit diesem Modul wird der Übergang in eine berufliche Qualifizierung oder eine Umschulung, weiterführende Ausbildung oder Teilqualifizierung erleichtert. Außerdem werden das erforderliche Hintergrundwissen und praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken vermittelt.
beruflicher Nutzen:
Mit diesem Modul wird die Lesekompetenz weiter herausgebildet, um so einen Einstieg in die berufliche Qualifikation zu erleichtern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.08.2022, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023