- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 6 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Blended Learning
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 50
- Preis:
- 952 € - brutto
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Auffrischer und Einsteiger
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
Inhalte
Der E-Learning-Kurs hat folgende Inhalte:
Grundlagen der Buchführung
Bedeutung der Buchführung
Rechtsvorschriften
Inventur, Inventar, Bilanz
System der doppelten Buchführung
Buchen auf Bestandskonten
Eröffnungs- und Abschlusskonten
Buchen auf Erfolgskonten
Gewinn- und Verlustrechnung
Bestandsveränderungen
Abschreibungen
Umsatzsteuer
Privatkonto
Organisation der Buchführung
Kontenrahmen
Belegorganisation
Bestandteile der Buchführung
Buchung des Warenverkehrs
Beschaffung und Absatz
bestands- und aufwandsorientierte Buchungen
Bezugskosten
Rücksendungen
Preisnachlässe
Skonto
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 06.10.2022, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023