- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 96 Stunden in 12 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 30
- Preis:
- 1.850 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Expertin/Experte für Blended Learning
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard
- Zielgruppen:
- Mitarbeiter aus dem Bildungswesen, die für Planung, Entwicklung und Einsatz neuer Lerntechnologien zuständig sind
- Fachliche Voraussetzungen:
- Hoch-/Fachhochschulabschluß
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Inhalte:
1. Einführung in das Online-Lehren und Lernen
Merkmale und Formen des Online-Lernen sowie Rollen und Aufgaben in der Online-Lehre
2. Didaktisches Design
Wie strukturiere ich Lernangebote sinnvoll und wie formuliere ich Lernziele?
3. Online-Kurse betreuen
Rollen, Aufgaben und Werkzeuge zur Betreuung von Online-Lernenden.
4. Online-Kurse erstellen
Lernangebote benötigen Inhalte und Lernaktivitäten. Welche unterschiedlichen Formen von Materialien gibt es und was zeichnet sie aus? Welche Aktivitäten können die Auseinandersetzung mit den Lerninhalten fördern?
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 12.10.2022, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023