- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 20 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 31T0422044
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Hochschulabsolvent*innen, Rückkehrer*innen aus der Elternzeit, Fach- und Führungskräfte aller Managementebenen, Akademiker*innen und Wissenschaftler*innen, hochqualifizierte Spezialist*innen
- Fachliche Voraussetzungen:
- -
- Technische Voraussetzungen:
- Für ein Online-Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät (z.B. Computer, Laptop, Tablet).
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Modul 4: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Personal und Führung
Wie sieht Ihr nächster Schritt aus?
Der erste Job nach dem Studium? Elternzeit vorbei und wieder zurück ins Berufsleben? Perspektivwechsel durch einen neuen Job?
Das Leben ist Veränderung. Das gilt auch für Branchen und Märkte; aber ganz besonders für die Arbeitswelt. Was gestern noch als bewährt galt, kann heute schon überholt sein. Diese Veränderungen zu kennen und neues Wissen anzuwenden sind der Schlüssel zum Erfolg.
Die Gründe für ein professionelles Coaching sind so vielfältig wie die Menschen, die uns Ihr Vertrauen schenken. Aber eines eint sie alle, der Wille sich zu verändern und die Bereitschaft, dafür den nächsten Schritt zu machen.
Unser Coachingangebot für Sie
Der Start
Am Anfang steht das Gespräch. Wir nehmen uns die Zeit für alle Ihre Fragen und stellen Ihnen unverbindlich unser Erfolgskonzept vor. Sie entscheiden allein, wie es danach weiter geht.
Das Angebot
Basierend auf Ihrer Vita, Ihren Kompetenzen und Zielen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Coachingprogramm. Ihr Coaching wird so individuell sein wie Sie es sind. Mit weniger sollten Sie sich auch nicht zufriedengeben.
Die Umsetzung
Unser Coaching erfolgt stets auf Augenhöhe, partnerschaftlich und mit viel Empathie für Ihre persönliche Situation. Alle Themen erschließen wir mit Ihnen gemeinsam im Dialog.
Das Finale
Sie erhalten ein qualifiziertes Zertifikat.
Alle Module bestehen aus jeweils 20 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten.
Modul 4: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Personal und Führung
Ziel ist es, Sie mit Aspekten der Mitarbeitergewinnung und einer modernen Personalführung sowie mit alternativen Möglichkeiten der Prozesssteuerung (z.B. Outsourcing, Interimsmanagement (mit/ ohne Personalverantwortung) vertraut zu machen.
Personal Recruiting/ Personalplanung/ Personaleinsatzplanung
Outsourcing vs. Eigene Mitarbeiter
Wirksame Personalführung
Kommunikation konfliktfrei führen
Moderne Unternehmensstrukturen und Projektmanagement
Ihre Kombinationsmöglichkeiten:
Basierend auf Ihren persönlichen Voraussetzungen und Wünschen können Sie dieses Modul mit allen nachfolgenden Modulen frei kombinieren.
Modul 1: Ermittlung und Optimierung Ihrer Kompetenzen
Modul 2: Ist-Analyse Ihrer Geschäftsidee
Modul 3: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Unternehmensformen
Modul 5: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Kaufmännisches Wissen
Modul 6: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
Modul 7: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Marketing
Modul 8: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - IT und Programmwissen
Modul 9: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Recht und Versicherung
Modul 10: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Gründungsvorbereitung
Modul 11: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Businessplan Textteil
Modul 12: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Businessplan Finanzteil
Modul 13: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - Eigene Homepage und Online-Marketing
Modul 14: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit - E-Commerce - der eigene Onlineshop
Modul 15: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit als Dozent (Teil 1)
Modul 16: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit als Dozent (Teil 2)
Modul 17: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit als Dozent (Teil 3)
Modul 18: Unternehmerwissen für Ihre Selbständigkeit als Dozent (Teil 4)
Ihr Coachingablauf
Während des gesamten Coachings stehen Ihnen neben Ihrem Headcoach themenbezogen weitere Coaches und / oder Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft zur Verfügung.
Bei Bedarf werden Ihnen bestimmte Coachinginhalte mehrsprachig (u. a. in Englisch) angeboten.
Für ein Online-Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät (z.B. Computer, Laptop, Tablet).
Das Coaching ist ganzjährig an allen Werktagen (Mo - Sa) möglich. Ihre konkreten Coachingzeiten stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Zur inhaltlichen Begleitung erhalten Sie die Möglichkeit auf unsere digitale Bibliothek mit vielfältigen Handouts zuzugreifen.
Gender Erklärung: Bei Verwendung des generischen Maskulinums sind damit ausdrücklich auch weibliche und andere Geschlechteridentitäten mitgemeint.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.10.2022, zuletzt aktualisiert am 29.05.2023