- Nächster Termin:
- Individuelle Coachingtermine
- Gesamtdauer:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
Inhalte
3-tägiges Einzelcoaching für erfolgreiche Jobsuche
Sie sind unerwartet arbeitslos geworden und benötigen Unterstützung bei der Beantragung von Arbeitslosengeld I, bei der Organisation von Anträgen und Formularen sowie bei der Jobsuche? Wir helfen Ihnen weiter - schnell, effektiv und individuell! Im Rahmen eines 3-tägigen Einzelcoachings unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung, überarbeiten Ihre Bewerbungsunterlagen und beraten Sie zu Weiterbildungen, die bestmöglich zu Ihrer Situation passen. Das Coaching ist zu 100 % via Aktivierungs- oder Vermittlungsgutschein förderbar -auch, wenn Ihr Job-Austritt noch bevorsteht.
Profitieren Sie von unserer persönlichen Beratung und unserem professionellen Jobcoaching, um Ihre Arbeitslosigkeit ohne Zeitverzögerung zu beenden. TÜV Rheinland unterstützt Sie schnell und zielführend beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
Perspektive nach dem Coaching:
Sie wissen, wie Sie die Onlineservices der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters nutzen und wo Sie wichtige Anträge und Formulare einreichen. Zudem kennen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, verschiedene Möglichkeiten zur Stellensuche sowie passende Weiterbildungsoptionen, die Ihre Jobsuche vereinfachen.
Inhalt:
Unterstützung bei der Antragsstellung
Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die Onlineservices von Arbeitsagentur und Jobcenter und zeigen Ihnen, wie Sie diese nutzen können. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Beantragung von Arbeitslosengeld I und bei der Organisation weiterer wichtiger Unterlagen (Krankenversicherung, Bankverbindungen etc.).
Alles im Blick: Strukturierte Bewerbungsvorbereitung
Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Stellensuche. Zusätzlich machen wir Sie mit der Nutzung der JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit vertraut und erstellen gemeinsam Ihre Bewerbungsunterlagen.
Professionelle Vorbereitung auf Bewerbungsgespräch
Im persönlichen Coaching ermitteln wir Ihre Stärken und Kompetenzen und bereiten Sie strategisch auf Vorstellungsgespräche vor. Außerdem erstellen wir ein individuelles Bewerbungsprofil in der JOBBÖRSE, erarbeiten gemeinsam berufliche Perspektiven und verschaffen einen Überblick über passende Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Individuelle Weiterbildungsberatung für optimale Jobchance
Sollte eine Weiterbildung für den beruflichen Wiedereinstieg erforderlich sein, beraten wir Sie individuell bei der Suche nach der passenden Qualifizierung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 20.10.2022, zuletzt aktualisiert am 09.06.2023