- Nächster Termin:
- 18.04.2023
- Kurs endet am:
- 27.06.2023
- Gesamtdauer:
- 71 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Tageskurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 64,25 € - Preis ermäßigt: 35,75 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die Beschwerden des rheumatischen Formenkreises sind vielfältig und beziehen sich u.a. auf folgende Bereiche: Schultergelenke, Ellenbogengelenke, Hände, die gesamte Wirbelsäule, Hüft-, Knie- und Sprunggelenke, Füße. Doch welche Übungen und Bewegungsabläufe sind für mich mit meinen Beschwerden die richtigen und welche sollte ich besser nicht machen?
Hierzu erhalten Sie in diesem Kurs fachkundige und unmittelbare Entscheidungshilfe, so dass Sie am Ende des Kurses keine Zweifel mehr haben, ob für Sie diese oder jene Übung von Nutzen ist oder sie Ihnen eher schadet. Sie werden im Rahmen der Gruppe individuell und entsprechend Ihrer Beschwerden bezüglich bestimmter Bewegungen und Bewegungsabläufe beraten und angeleitet. Der Kurs beinhaltet zudem Atemübungen, Dehn- und Entspannungsübungen, die der Körperwahrnehmung und somit dem Erkennen und Lösen von Verspannungen dienen. Es wird besonderer Wert auf gelenkschonende Bewegungsabläufe gelegt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 30.01.2023