- Nächster Termin:
- 03.05.2023
- Kurs endet am:
- 07.06.2023
- Gesamtdauer:
- 36 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs mehrmals pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 238,20 € - Preis ermäßigt: 131,60 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
3D-Konstruktionen ermöglichen es, exakte Schnitte und Ansichten aus komplizierten Konstruktionen zu erhalten. Zudem sind sie unverzichtbar für professionelle Visualisierung und Präsentation.
In diesem Kurs lernen Sie wichtige Werkzeuge für das Erstellen und Bearbeiten von 3D-Modellen, insbesondere Gebäudemodellen, kennen. Dazu werden auch die bauspezifischen Werkzeuge von AutoCAD Architecture benutzt.
Wir werden Schnitte und Ansichten aus dem Modell ableiten, Pläne gestalten und ausgeben, sowie das Modell mit Texturen zur Visualisierung versehen. Auch die Ausgabe von kleinen Modellen auf einem 3D-Drucker ist im Kurs möglich.
Vorausgesetzt werden Kenntnisse, die dem Inhalt des Grundkurses entsprechen. Praktische Erfahrungen mit AutoCAD sind von Vorteil.
Ein kursbegleitendes Skript ist im Entgelt enthalten.
Die Kursleitende kann Ihre Fragen auch auf English beantworten.
Infos zur Kursleiterin
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 30.01.2023