- Nächster Termin:
- 18.02.2023
- Kurs endet am:
- 19.02.2023
- Gesamtdauer:
- 2 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 48,76 € - Preis ermäßigt: 25,88 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die traditionelle chinesische Tuschemalerei spiegelt den Wandel von Yin und Yang und kann eine Erfahrung von Einheit und Ausgeglichenheit ermöglichen.
Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Im Unterricht werden wir die Geschichte und Techniken der Tuschemalerei kennenlernen, dabei sind Bambus, Blumen, Vögel und Fische unsere Anfangsmotive. Auch die Grundlagen der chinesischen Lebensphilosophie werden in den Kurs einfließen.
Dieser Kurs findet vor Ort statt. Sollte pandemiebedingt eine zeitweilige Schließung der Volkshochschule erforderlich sein, wird der Präsenzunterricht mit Hilfe eines digitalen Kursraums in der vhs.cloud im Distanzunterricht weitergeführt (digitale Lernangebote, Bereitstellung von Selbstlernpaketen, Arbeits- und Übungsblätter, online-Lernsequenzen).
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 28.01.2023