- Nächster Termin:
- 27.02.2023
- Kurs endet am:
- 03.03.2023
- Gesamtdauer:
- 5 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 196 € - Preis ermäßigt: 106,00 EUR
- Förderung:
- Bildungszeit/-freistellung Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
- Bildungszeit/-freistellung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bildungsurlaub
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Dieser Kurs wendet sich speziell an Architekt_innen und Planer_innen. Die Software wird bei der Neubau-, Umbau- und Sanierungsplanung eingesetzt.
Im Kurs werden die grundlegenden Funktionen gezeigt, um realistische Gebäudestrukturen zu erzeugen und digital auszugeben. Durch die durchgehende Parametrik sind Änderungen an bestehenden Gebäuden schnell möglich.
Die dazu benötigten Werkzeuge werden im Kurs angesprochen. Ein umfangreicher Übungsteil gibt die Möglichkeit, sich mit Hilfe von praktischen Aufgaben die Software anzueignen.
Voraussetzung: Kenntnisse eines CAD - Systems
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 30.01.2023